Happy Electric ist mehr als ein Firmenname - er steht für eine Vision, die bereits im Jahr 2010 geprägt wurde. Der Sohn eines unserer Firmengründer hatte als Fünfjähriger während einer Trinkpause beim Fußballspielen mit großen Augen seinen Wunsch formuliert, einmal eine Firma zu gründen, die Elektronik verkauft und Menschen damit glücklich macht. Diese kindliche Begeisterung für Technik und Freude wurde zur Inspiration für unser Unternehmen.
Heute verbindet Happy Electric GmbH & Co. KG genau diese beiden Elemente:
Mit dieser Philosophie sind wir angetreten, um unseren Kunden nicht nur innovative Elektronik- und Softwarelösungen zu bieten, sondern auch Sicherheit, Verlässlichkeit und Begeisterung in jede Investition zu bringen.
Bei Happy Electric steht der Mensch im Mittelpunkt - unsere Kunden, unser Team und die Gemeinschaft, in der wir leben. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen anzubieten, die nicht nur begeistern, sondern auch echte Mehrwerte schaffen. Kundenzufriedenheit bedeutet für uns nicht nur ein gelungenes Produkt, sondern auch das Vertrauen in eine Investition, die sich langfristig lohnt.
Doch unsere Vision reicht weiter: Wir haben das Privileg, ein Unternehmen zu gründen und uns selbst zu verwirklichen. Dabei sind wir uns bewusst, dass wir Ressourcen aus unserem Umfeld nutzen - sei es durch Menschen, die mit uns arbeiten, oder durch die Umwelt, die uns ermöglicht, unsere Produkte zu vertreiben. Deshalb möchten wir etwas zurückgeben.
Aus dieser Überzeugung heraus haben wir uns selbst verpflichtet, jährlich 1 % unseres Handelsumsatzes an Hilfs- und Umweltorganisationen zu spenden. Wir wissen, dass wir nicht die ganze Welt verändern können, aber wir werden unseren Teil dazu beitragen. Diese Verantwortung ist für uns keine Nebensache, sondern ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur - und die Grundlage unserer Leidenschaft für die Selbstständigkeit.
Die Geschichte von Happy Electric beginnt nicht mit einer einzelnen Idee, sondern mit einer langjährigen Freundschaft und einer gemeinsamen Vision. Die Gründer, Michael Schmidt und Marc Seegert, kennen sich seit 2008 und haben seitdem ein herzliches und kooperatives Verhältnis gepflegt. Ihre gemeinsamen geschäftlichen Interessen führten dazu, dass sie die Expertise beider Seiten bündeln wollten.
Michael Schmidt gründete bereits 2005 das Unternehmen SBS Bürotechnik in Hannover und baute ein tiefes Verständnis für Servicemanagement auf, das er in den letzten Jahren erfolgreich in verschiedenen Sektoren wie dem Klein- und Mittelstand sowie der Industrie und im Behördenumfeld einbrachte.
Marc Seegert, in der Branche seit 2000, bringt weitreichende Erfahrungen aus verantwortungsvollen Positionen im Handel und der Industrie mit, darunter zuletzt 13 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung eines mittelständischen Unternehmens. Seine Stärken liegen in der Geschäftsentwicklung, im Vertrieb und im Marketing, wo er in verschiedenen Positionen stets erfolg¬reich positive Impulse gesetzt hat.
Gemeinsam haben sie sich entschieden, ihre Kräfte zu vereinen und etwas ganz Besonderes zu schaffen. Das Ergebnis: Happy Electric - ein Unternehmen, das modernes Denken mit praktischer Expertise kombiniert. Durch die Fusion der Fähigkeiten von Michael und Marc ist Happy Electric heute ein Paradebeispiel für das Prinzip der Sharing Economy, das nicht nur positive Energien freisetzt, sondern auch Ressourcen schont und nachhaltig arbeitet.
Bei Happy Electric sind wir überzeugt, dass die beste Leistung immer dann erzielt wird, wenn alle Teile eines Teams miteinander harmonieren. Unser Team besteht aus drei Bereichen, die für uns gleichermaßen wichtig sind: dem Serviceteam, dem Vertriebsteam und dem Backoffice-Team.
Wir glauben fest daran, dass keiner dieser Bereiche ohne den anderen funktioniert. Jeder trägt mit seinen einzigartigen Fähigkeiten zum Erfolg des Ganzen bei, und deshalb gibt es für uns keine „bessere“ oder „schlechtere“ Funktion. Wir sind nur so gut, wie wir als Team zusammenarbeiten.
Unsere Stärke liegt in der gemeinsamen Leistungsbereitschaft und Motivation. Es ist nicht nur das Fachwissen oder die Erfahrung, die zählt - viel wichtiger ist die innere Überzeugung, dass wir das, was wir tun, mit Leidenschaft und Engagement vorantreiben. Denn die beste Schulung und Erfahrung sind wenig wert, wenn man sie nicht mit Begeisterung und Hingabe einsetzt.
Bei uns zählt der Teamgeist, der uns antreibt, zusammen neue Höhen zu erreichen - und das nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch in unserer Unternehmenskultur.